Schlacht
ohne Sieger
Lützen, 6. November 1632:
Schauplatz der Weltgeschichte.
Zwei Armeen,
35 000 Soldaten,
ein König
Die „Schlacht bei Lützen" war eine der bekanntesten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges. Am Ende waren der schwedische König Gustav II. Adolf und mit ihm bis zu 9 000 Mann gefallen.
Aktuelles
Geschichte
neu erleben
Zur Erinnerung an die tausenden gefallenen Soldaten wurde das "Museum Lützen 1632" errichtet. Es zeigt zahlreiche historische Artefakte, sensibilisiert seine Besucher mit dem ausgestellten Massengrab, welches zugleich Mahnmal und Antikriegsmonument ist, und dokumentiert Leid und Elend der Getöteten.
Besuch planen
Ihr könnt die Seligkeit unter meinen Fahnen erwerben, aber schwerlich Reichtümer.
Gustav II. Adolf
Lützen erleben heißt, Geschichte erleben
Entdecken Sie die besondere Vielfalt historischer Kulturangebote der Stadt Lützen. Große Momente der Geschichte in dieser Dichte können Sie nur in Lützen erleben. Es lohnt sich.
Erlebnis Lützen entdecken