97. Museumsgeburtstag im Schloss Lützen
Buntes Familienprogramm, Turmführungen und musikalische Umrahmung

Die Städtischen Museen Lützen laden am 12. Juli 2025 zum 97. Museumsgeburtstag in das Museum im Schloss ein. Damit die großen und kleinen Geburtstagsgäste auf ihre Kosten kommen, sieht das Programm neben mehreren kostenfreien Führungen, ein buntes Familienangebot mit Kreativangeboten durch Katjas Kreativwerkstatt, Kinderschminken und musikalische Unterhaltung durch das Musik-Duo „Lavendel“ vor. Der Verein Jugend und Technik bietet zudem ab 15 Uhr Buggy-Fahrten mit Anhängern an und am Stand der Blauen Maus gibt es die Möglichkeit Leitergolf, Hufeisenwerfen, uvm. zu spielen, sowie bei sechs Tastkästen eure Sinne zu schärfen.
Bürgermeister Mirko Kother und die Leiterin der Städtischen Museen, Manuela Dietz, sowie das gesamte Museumsteam freuen sich ab 15:00 Uhr Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lützen, sowie Gäste von nah und fern zum Fest zu begrüßen und über Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Museumsjahres, als auch über die Pläne für die kommenden Jahre zu informieren.
Damit kein Gast hungrig oder durstig nach Hause gehen muss, bieten regionale Händler und Vereine Speisen und Getränke zum Verkauf an. Unter anderem gibt sich der Saale-Unstrut-Handmacher Christian Hodel mit seinen Liederstädter Likören die Ehre. Seit 2014 stellt der regionale Erzeuger exklusive Liköre in Handarbeit her und experimentiert dafür mit heimischen und auch ungewöhnlichen Zutaten.
Der Museumseintritt in das Schloss Lützen ist an diesem Tag kostenfrei - der Eintritt im Museum Lützen 1632 ermäßigt.
Programm:
Ganztägig:
Bastelspaß mit Katjas Kreativwerkstatt
Likörverkauf durch Liederstädter Liköre
Verein Jugend und Technik mit Buggy-Fahrten
Kinder- und Jugendfreizeittreff Blaue Maus mit Leitergolf, Hufeisenwerfen uvm.
Musikduo-Lavendel mit musikalischem Begleitprogramm
Regionale Händler und Vereine mit Getränke- und Essensversorgung
Freier Eintritt
15:00 Uhr Ansprache Bürgermeister und Museumsleitung
15:30 Uhr Turmführung
16:00 Uhr Musikalisches Programm durch Duo „Lavendel“
16:30 Uhr Turmführung
17:30 Uhr Turmführung
Gefördert durch:




